

Berggasthaus Haldi






|
Unser erstes Schneeschuh-Ziel im Jahr 2009 liegt wieder im Urnerland:
die Sonnenterrasse Haldi ob Schattdorf. Auf der Anreise steigen wir in Flüelen
in den Bus um, der uns ins Dorf Schattdorf bringt. Einst ein klassisches Urner
Bauerndorf, zählt der Ort unweit des Urner Hauoptortes Altdorf mittlerweile
über 5000 Einwohner. Im Dorfzentrum steigen wir aus und gehen ca. 3 Minuten
zu Fuss zur Haldi-Seilbahn, die uns 600 Höhenmeter nach oben bringt. Falls
Nebel bzw. Wolken es zulassen, geniessen wir hier auf 1090 m zunächst
den prachtvollen Blick aufs Tal bis zum Südende des Urnersees sowie die
umliegenden Gipfel (u.a. Blanckenstock, Brunnistock, Gitschen, Oberbauenstock,
Niederbauen Kulm). Dann nehmen wir selbstverständlch Kaffee und Gipferli,
bevor wir unsere Schneeschuhwanderung starten.

|
Christel Kleiner
Berggasthaus Haldi
Haldistrasse 4
CH-6469 Haldi b. Schattdorf
Tel. +41 (0) 41 871 4960
E-Mail: info@berggasthaus-haldi.ch |
Unsere Wander-Route:
Haldi 1078 m.ü.M. - Skihaus SAC 1350 m.ü.M.
- Oberfeld 1450 m.ü.M. - Billentrog - Skihaus SSCS - Kapelle 1220 m.ü.M.
- Haldi 1078 m.ü.M.
Auf unserer Tour überwinden wir ca. 350 Höhenmeter,
die gleichmässig auf eine kontinuierliche Steigung verteilt sind. Zunächst
laufen wir in offenem Gelände, bevor es in ein Waldstück hineingeht.
Nach ca. einer Stunde erreichen wir eine Skihütte (1350 m), die vom SAC
betrieben wird und die wir zu einer Pause nutzen. Wer möchte, kann sich
hier mit einem heissem Getränk verpflegen.
Anschliessend steigt der Weg die letzten 100 Höhenmeter bis zum Oberfeld
(1450 m) an, einem kleinen Plateau. Immer wieder geht der Blick in Gehrichtung
links zum Schächental. Nun begeben wir uns an den Abstieg, der zunächst
wenig steil verläuft. Bald erreichen wir wieder ein längeres Waldstück.
Wir verlassen nun die rote Wegmarkierung, die uns bis hierhin begleitet hat,
orientieren uns fortan aber an Schneeschuh-Wegweisern. Im Wald laufen wir am
Billentrog vorbei, einem Brunnen, dem offenbar eine gewisse Heilkraft nachgesagt
wird. Nach einer Weile erreichen wir ein weiteres Skihaus, wo wir ja nach Zeit
und Bedarf eine weitere Kurzpause einlegen, bevor wir (nun ohne Wegmarkierung)
zur kleinen Kapelle (1220 m) weitergehen, die uns noch einen schönen Blick
auf Haldi und die Urner Berge offeriert. Wir laufen ein kurzes Stück neben
einem kleinen Fahrweg, bevor wir nach rechts schwenken und auf den hier blau
markierten Weg stossen. Diesem folgen wir kurze Zeit, um dann wieder nach links
einen Abstecher zu machen in Richtung der Strasse, die nach Haldi führt.
Hier sind wir wieder im blau markierten Bereich und gelangen bald an die Stelle,
wo wir losmarschiert sind.
Zum Schluss gehen wir wieder ins Gasthaus Haldi, wo wir eine typische Urner
Spezialität zum z'Nacht geniessen werden.

|
Christel Kleiner
Berggasthaus Haldi
Haldistrasse 4
CH-6469 Haldi b. Schattdorf
Tel. +41 (0) 41 871 4960
E-Mail: info@berggasthaus-haldi.ch
Menü siehe Verpflegung |
|
|