Wetter Gossau SG
|
Webcam |
|
|
Der ICN 509 bringt uns auf schnellstem Wege nach Gossau SG. Dort
besteigen wir die Appenzellerbahn AB und fahren bis zum kleinen altertümlichen
Bahnhof Zürchersmühle. Zum Aussteigen roter Knopf: "Halt auf
Verlangen" nicht vergessen! Dieser altertümliche Bahnhof (Ziithof)
wurde von Carol & Urbi Urben eigenhändig umgebaut. Im Wartesaal, Büro
und Güterschuppen stellen sie ihre vielfältigen, künstlerischen
und dekorativen Objekte aus. In fünf Minuten erreichen wir das Restaurant Säntisblick, wo wir uns beim obligaten
Kaffee und Gipfeli stärken.
|

|

|
Restaurant Säntisblick
Marie & Hans Knaus
Zürchersmühle
9107 Urnäsch Tel. 071 364 12 52
|
|
|
Um 09:30 Uhr gilt es ernst! Abmarsch Richtung Hochhamm.
Übersichtskarte |
Routen Beschreibung:
Fluss Urnäsch in Zürchersmühle
|
Unsere Wander-Route:
Zürchersmühle 811 m - Zübel 868 m - Ranzberg
1009 m -
Hinterberg 1123 m - Folenweid 1113 m -Tüfenberg 1066 m -
Hochhamm 1275 m - Hinter Hochhamm (Gasthaus) 1209 m -
Chäseren 1087 m - Hofstetten 1019 m -
Bächli 854 m - Chrumis 808 m - St.Peterzell 701 m |

Blick zum Säntis


Dorfansicht St. Peterzell
|
Gestärkt wandern wir auf
einem Teersträsschen via Station Zürchersmühle 811 m Richtung
Westen zum Hinterberg 1123 m. Nach 15 Minuten, bei der Abzweigung Zübel
868 m, biegen wir links ab und steigen steil durch den Wald und über Wiesen
zum Ranzberg 1009 m. Zum Teil tiefe "Kuhtritte" weisen auf weitere
"Benützer" dieser Wiesen-Wanderwege hin. Auf dem Ranzberg 1009
m haben wir die ersten Ausblicke zum Säntis, etc. Auf dem Waldhöhenweg
erreichen wir den höchsten Punkt des Hinterberg 1123 m und anschliessend
die Fohlenweid 1113 m, wo tatsächlich sehr schöne Fohlen und Pferde
zu sehen sind. Nach kurzer Zeit erreichen wir Tüfenberg 1066 m den passähnlichen
Uebergang zwischen Schönengrund und Urnäsch mit dem gleichnamigen
ehemaligen Restaurant. Hier beginnt nach einer Trinkpause der steile Aufstieg
zum Gipfel des Hochhamm 1275 m. Auf dem Gipfel geniessen wir die schöne
Aussicht. Unter uns liegt Schönengrund, auf der andern Seite sehen wir
die Hochalp, den Kronberg, dahinter den Säntis. Bei klarem Wetter grüsst
im Norden der Bodensee.
Siehe
Gipfelverzeichnis (135 Gipfel, davon 75 über 2000 m )
Nach 10 Minuten Abstieg erreichen wir unser wohlverdientes Ziel das Berggasthaus
Hochhamm auf 1209 m.
Auf schönsten Wiesenwegen
wandern wir weiter auf dem Bergkamm, zuerst bergab, dann über längere
Zeit bequem auf der Höhenkurve - Wandergenuss pur! Der Blick schweift
rechts über die Dörfer Wald - Schönengrund und das Neckertal
sowie links zur imposanten Nordwand des Alpsteinmassiv. Kurz nach Chäseren
1087 m verlassen wir Appenzell Ausserrhoden und betreten Toggenburger Boden.
Ueber Hofstetten 1019 m sind wir in ca. ¾ Stunden in Bächli 854
m. Nach Chrumis 808 m geht es über Wiesen hinunter zum Flüsschen
Necker an dessen Ufer wir ein Stück wandern. Vorbei an der Käserei
erreichen wir unser nächstes Ziel den Landgasthof Schäfle in St.Peterzell
701 m zum letzten "Wandersaison - Abschluss - Einkehrschwung"
|

|

|
Landgasthaus Schäfle
A. & G. Ohlmann-Müller
9127 St.Peterzell
Tel. 071 377 12 20
|
|
|
Von St.Peterzell fahren wir mit dem Postauto nach Brunnadern - Neckertal,
mit der S4 via Wattwil nach Uznach, mit dem Regio R7768 nach Rapperswil und
der S5 zurück zu unserem "Startort" Zürich, wo wir um 19:05
Uhr eintreffen. |
Verpflegung:

Berggasthaus Hochhamm
|
Berggasthaus Hochhamm
|
Menü 1 |
Menü 2 Vegetarisch: |
Kürbissuppe im Bürli serviert
Gehacktes mit Hörnli
und Apfelmus
Fr. 26.50
|
Kürbissuppe im Bürli serviert
Käsehörnli
mit Apfelmus
.
Fr. 23.50
|
|
|
|
Treffpunkt:
|
Samstag, 16. Oktober 2010
HB Zürich
06:50 Uhr Gleis 12 (wie üblich)
|
Wanderleitung: |
|
Reine Wanderzeit:
|
ca. 4 ½ Stunden
|
Anforderungen:
|
Etwas Ausdauer: Aufstieg 521 m, Abstieg 631 m |
Ausrüstung:
|
Gutes Schuhwerk, Wanderstöcke, Regenschutz
|
Versicherung:
|
Ist Sache der Teilnehmenden |
Bemerkungen:
|
Die Wanderung wird bei jeder Witterung durchgeführt. |
Anmeldung:

|
Anmeldeschluss ist der
Montag 11. Oktober 2010 Posteingang
- Bitte mit allen Angaben -
|
Anreise: |
|
an: |
ab: |
Gleis: |
Zürich HB |
|
07:09 |
11 |
Winterthur |
07:35 |
07:37 |
4 |
Gossau SG |
08:06 |
08:17 |
3 // 11/12 |
Zürchersmühle |
08:34 |
|
|
|
Rückreise:
|
|
an:
|
ab:
|
Gleis:
|
St. Peterszell, Dorf |
|
17:37 |
Postauto |
Brunnadern-Neckertal |
17:47 |
17:49 |
S 4 |
Uznach |
18:13 |
18:15 |
- / 3 |
Rapperswil |
18:27 |
18:29 |
5 / 4 |
Zürich HB |
19:05 |
|
|
|
Kostenbeteiligung:

|
|
Mitglieder: *) |
Nicht Mitglieder: |
Halbtaxabonnement |
10.00 |
31.00 |
Ohne Abonnement |
35.00 |
56.00 |
General Abonnement |
00.00 |
06.00 |
*) Jahresbeitrag 2009: CHF 35.00 plus
obligatorischer Gesamt-Sportclub-Beitrag CHF 30.00 |
|
Abmeldung:
|
Bei dringender Abmeldung am Samstag an Gerd Tel. 079 356 97 26 |
Hinweise:
|
|
|
|