Wetter
|

Webcam
|

|
|
|
|
Von Zürich fahren wir entlang dem Vierwaldstättersee
dann an der Reuss hinauf zum Hauptort des Ursenentals nach Andermatt.
Noch eine kurze Fahrt Richtung Oberalppass zum Weiler Nätschen.
Den obligaten Kaffee und das Gipfeli geniessen wir im Restaurant
Nätschen (1820 m) oberhalb Andermatt mit Blick ins Ursenental und zum
Gemsstock. |

|
Nätschen-Gütsch-Restaurant
Frau Andrea Künzi
Nätschen
6490 Andermatt
Tel. +41 (0)41 887 13 52
|
|
|
|
Karte: |
Wander-Route (Klick hier)
Karte (SwissMobil) |
Routen Beschreibung:
|
Unsere Wander-Route:
Nätschen 1820 m.ü.M - Oberalppass 2044 m.ü.M. - Planatsch
1720 m.ü.M. - Dieni 1444 m.ü.M.
|
Oberalppass

Oberalppass mit
Leuchtturm.

Oberalpsee.

|
Zuerst geht es rund 150 m der
Oberalppasstrasse entlang bis wir in den Wanderweg einbiegen zum Alpstafel
Schön. Bald sehen wir vor uns eine kleine Stauanlage und biegen rechts
ab den Hang hinauf. Der markierte Bergweg führt teilweise durch feuchte
Landschaft, mal flach, mal sanft ansteigend mit Alpenrosen durchsetzt. Bald
erblicken wir das Ende der Zahnstangenstrecke der MGB und vor uns liegt der
Oberalpsee mit dem Stauwehr. Zwischen Bahn und See führt der Bergweg zu
unserem Mittagsziel dem Oberalpass (2044 m) mit seinem von weither sichtbarem
Leuchtturm.

|
Berggasthaus PIZ CALMOT
Christian Meier
Passhöhe
CH-6490 Andermatt
Kanton: Uri
Telefon: +41 (0)81 949 12 13
siehe Verpflegung |
|
Nach dem feinem Mittagessen im
Nätschen Berghaus Calmot überqueren wir den Parkplatz, zweigen rechts
in den Bergweg ein, welcher ins Tujetsch führt. Wir queren die Oberalpstrasse
und folgen dem bequemen Wanderweg, der auf der ehemaligen Bahntrasse angelegt
ist talwärts. Kurz vor dem Weiler Tschamutt, nachdem wir die Eisenbahnbrücke
passiert haben, beginnt eine viertelstündige Gegensteigung auf einer Fahrstrasse
am Bahnhof Tschamutt - Selva vorbei. Bald biegen wir rechts zuerst in einen
Waldweg und später in einen Bergweg ein, welcher uns sanft abfallend durch
den Wald Richtung Planatsch führt. Im Tal unten erblicken wir die Dörfer
Sedrun und Rueras. Wir haben auch fantastische Blicke in die Bahnweg ins Tujetsch
Bündner Berge. Beim Restaurant Planatsch überqueren wir eine Alpweide
und biegen in einen Feldweg ein. Wiesenpfad und dann auf Kurz vor einer Sesselliftstation
biegen wir rechts ab in ein Natursträsschen, welches zu unserem Ziel zur
Bahnstation Dieni der Matterhorn Gotthardbahn führt. Wenn wir gut vorwärts
kommen, dann reicht die Zeit noch zu einem Einkehrschwung im Restaurant Sudada,
andernfalls begeben wir uns direkt zur Bahnstation Dieni und besteigen den
Zug nach Disentis.
|
Verpflegung:

|
Berggasthaus PIZ
CALMOT
Menü
|
|
Bunter Salat
Rindsvoressen
Hausgemachte Spätzli
Fr. 25.00 |
Wer will, kann auch am
Ufer des Oberalpsees das
Pick Nick einnehmen |
|
|
|
Links: |
|
Treffpunkt:
|
Samstag, 17. August 2013
HB Zürich
07:20 Uhr Gleis 12 (wie üblich)
|
Wanderleitung: |
|
Reine Wanderzeit:
|
4 1/4 Std.
 |
Anforderungen:
Zeitplan:
|
Einfach aber mit etwas Ausdauer
Diese Bergwanderung ist gefahrlos zu begehen, man muss nicht schwindelfrei
sein. Es sind keine extremen Steigungen und Gefälle zu bewältigen.
Eine gute Kondition und Ausdauer sind jedoch unerlässlich.
Ort
|
Höhe |
Ankunft |
Abmarsch |
Wanderzeit |
Nätschen |
1820 |
09:37 |
10:15 |
20 Minuten |
Zur Schön |
1888 |
10:35 |
10:40 |
50 Minuten |
Oberalpsee |
2038 |
11:30 |
11:35 |
35 Minuten |
Oberalppass |
2044 |
12:10 |
13:40 |
60 Minuten |
Tschamutt Stazium |
1702 |
14:40 |
14:50 |
45 Minuten |
Planatsch |
1720 |
15:35 |
15:40 |
40 Minuten |
Restaurant Sudada |
1460 |
16:20 |
17:00 |
05 Minuten |
Dieni Station |
1444 |
17:05 |
|
|
Aufstieg
300 Meter Abstieg
676 Meter
Total Marschzeit 4 1/4 Stunden
|
Ausrüstung:
|
Gute Wanderschuhe, Regenschutz, Wanderstöcke
|
Versicherung:
|
Ist Sache der Teilnehmenden |
Bemerkungen:
|
Die Wanderung wird bei jeder Witterung durchgeführt.
Bei extrem schlechter Witterung ist ein Alternativprogramm vorhanden, eventuell
verbunden mit einer Talwanderung. |
Anmeldung:

|
Anmeldeschluss ist Montag 12. August 2013
- Bitte mit allen Angaben -
|
Anreise: |
|
an: |
ab: |
Gleis: |
Zürich HB |
|
07:31 |
6 |
Göschenen |
09:05 |
09:12 |
3 / 11/13 |
Andermatt |
09:22 |
09:27 |
|
Nätschen |
09:37 |
|
|
|
Rückreise:
|
|
an:
|
ab:
|
Gleis:
|
Dieni |
|
17:10 |
|
Disentis / Mustér |
17:36 |
17:44 |
|
Chur |
19:01 |
19:16 |
|
Zürich HB |
20:48 |
|
|
|
Kostenbeteiligung:

|
|
Mitglieder: *) |
Nicht Mitglieder: |
Halbtaxabonnement |
30.00 |
54.00 |
Ohne Abonnement |
78.00 |
102.00 |
General Abonnement |
00.00 |
06.00 |
*) Jahresbeitrag 2011: CHF 35.00 plus
obligatorischer Gesamt-Sportclub-Beitrag CHF 30.00 |
|
Abmeldung:
|
Bei dringender Abmeldung am Samstag an Marcel Tel. 078 739 72 80 |
Hinweise:
|
|
|
|