Kurz Info:
|
Wanderung: |
Zürich/Rehalp 522 m - Zolliker Allmend / Schwimmbad Forchbach - Rumensee
542 m - Tägermoos - Schübelweiher 520 m - Küsnachter Tobel 420 m
- Fledermaushöhle - Tobelmüli 595 m - Hohrüti 685 m - Chüelemorge
736 m - Pfannenstiel 853 m - Hochwacht 799 m - Küsnacht 415 m |

|
Wanderzeit: |
ca. 5 1/2 Std. (90% Naturwege)
Kurztour 3 1/2 Std (nur bis Pfannenstiel) |

|
Anforderung: |
Etwas Kondition ist erforderlich.
|
|
Verpflegung: |
Restaurant Pfannenstiel Hochwacht |

|
Treffpunkt: |
Ausnahmsweise treffen wir uns einmal nicht im Hauptbahnhof, sondern gleich
im
Café Baumann bei der Tramstation Nr. 11 Zürich Balgrist
um 8:00 Uhr |
|
Abfahrt: |
Individuelle Anreise |

|
Rückkehr: |
Zürich Bürkliplatz ZSG 18:25 Uhr
|

|
Kosten:
(Ausnahme) |
Da unterschiedliche Billette schon vorhanden sind,
besorgt sich jeder seine Billette selbst
(9-Uhr-Pass, Einzelbillette, Regenbogen usw.) Besten Dank. |

|
Anmeldung: |
Anmeldeschluss ist Montag 19. April 2010 |

|
|
Webcam |
|

|
Ausserordentlicher Treffpunkt:
Ausnahmsweise treffen wir uns einmal nicht im Hauptbahnhof, sondern
gleich im
Café Baumann bei der Tramstation Nr. 11 Zürich Balgrist
um 8:00 Uhr. Dort nehmen wir wie üblich
zuerst einmal unser Frühstückgetränk mit Gipfel zu uns. Anschliessend
fahren wir nochmals 2 Tramstationen bis zu unserem Wanderausgangsort Rehalp
weiter. |

|
|
|
|
Routen Beschreibung:
|
Unsere Wander-Route:
Zürich/Rehalp 522 m - Zolliker Allmend / Schwimmbad
Forchbach - Rumensee 542 m - Tägermoos - Schübelweiher
520 m - Küsnachter Tobel 420 m - Fledermaushöhle - Tobelmüli
595 m - Hohrüti 685 m - Chüelemorge 736 m - Pfannenstiel 853 m -
Hochwacht 799 m - Küsnacht 415 m |

Rumensee

Schübelweiher

Turm Pfannenstiel

Aussicht ins Zürcher Oberland


Küsnachter Tobel

Sonne Küsnacht
|
Ab Rehalp folgen wir den gut
markierten Wanderwegen durch lichte Wälder, vorbei am idyllisch gelegenen
Rumensee und Schübelweiher. Wir durchqueren das Küsnachter Tobel,
das als Smaragd-Gebiet genannt wird (Smaragd ist das internationale
Netzwerk zur Erhaltung europaweit gefährdeter Pflanzen- und Tierarten
sowie der natürlichen Lebensräume. Dank einem Projekt des WWF Zürich
sind die Steckbriefe der Schweizer Smaragd-Gebiete und Smaragd-Arten auf der
Webseite des WWF Schweiz nun vollständig).
Weiter geht's auf Naturwegen und meistens durch Wälder zum Restaurant
Hochwacht (bei schönem Wetter mit prächtiger Aussicht).
Laut dem Zürcher Historiker Leonhard von Muralt stammt der Name Pfannenstiel
aus dem 17. Jahrhundert und bezieht sich auf die dort positionierte Pechpfanne
der Hochwacht. Diese diente zur Alarmierung mit Feuer- und Rauchzeichen. Allerdings
findet sich der Name «Pfannenstiel» bereits in Urkunden aus dem
Jahre 1333, als es noch keine Hochwachten gab. Der Name wurde daher wahrscheinlich
von der Geländeform inspiriert, die lang gezogen und leicht geschwungen
an den Holzgriff einer alten Pfanne erinnert.
Hier können wir ein feines Mittagessen im gemütlichen Rahmen geniessen.
Kurztour: Nach dem Essen besteht die Möglichkeit ab
Vorderer Pfannenstiel den Bus 922 nach Meilen zu nehmen und von dort
mit der S6 nach Küsnacht, um dort zusammen mit der Wandergruppe
den Tag ausklingen zu lassen.
Busabfahrt Vorderer Pfannenstiel mit Anschluss in Meilen zur S6 (nicht
S7 !!)
ab 15:14 - 16:14 - 17:14
|
Um 15 h machen wir uns auf den
Rückweg; es geht meistens bergab. Um 17 h löschen wir unseren
Durst im

|
Romantik Seehotel Sonne
Seestrasse 120
8700 Küsnacht
Tel. +41 (0)44 914 18 18
www.sonne.ch
|
und fahren um 18 h mit dem Schiff zurück zum Bürkliplatz Zürich.

|
Verpflegung:
 |
Restaurant Hochwacht
Bunter Blattsalat,
Hausgemachter Hackbraten, Kartoffelstock, Gemüsegarnitur,
CHF 25.-
|
Vegetarisch:
Bunter Blattsalat,
Gemüse-Ragout an einer rassigen Currysauce im Reisring,
CHF 25.-
|
|
|
|
|
Links: |
|
Treffpunkt:
 |
Ausnahmsweise treffen wir uns einmal nicht im Hauptbahnhof, sondern gleich
im
Café - Confiserie Baumann bei der Tramstation
Nr. 11 Zürich Balgrist um 8:00 Uhr,
Samstag, 24. April 2010 |
Wanderleitung: |
Inge Schaubhut
Exkursionsleiterin Feld-Ornithologie
Unt. Heslibachstrasse 58
8700 Küsnacht ZH
Mail: inge.schaubhut@gmx.ch
Telefon: 044 910 54 06
|
 |
|
Reine Wanderzeit:
|
ca. 5 1/2 Std.
Kurztour 3 1/2 Std (nur bis Pfannenstiel) |
Anforderungen:
|
Etwas Kondition ist erforderlich.
|
Ausrüstung:
|
Wandertenü, Wanderschuhe
|
Versicherung:
|
Ist Sache der Teilnehmenden |
Bemerkungen:
|
Die Wanderung wird bei jeder Witterung durchgeführt. |
Anmeldung:

|
Anmeldeschluss ist der Montag, 19. April 2010 Posteingang
- Bitte mit allen Angaben -
|
Anreise: |
|
Rückreise:
|
|
an: |
ab: |
Gleis: |
Küsnacht ZH |
|
17:57 |
Schiffs-Steg |
Zürich Bürkliplatz |
18:25 |
|
|
|
Kostenbeteiligung:

|
Da unterschiedliche Billette schon vorhanden sind,
besorgt sich jeder seine Billette
selbst.
(9-Uhr-Pass, Einzelbillette, Regenbogen usw.)
Besten Dank. |
|
|
Abmeldung:
|
Bei dringender Abmeldung am Samstag an Gerd Tel. 079 356 97 26 |
Hinweise:
|
|
|
|