Wetter
|
Webcam

|
|
Klöntalersee
|
Mit der Bahn fahren wir bis nach
Glarus. Von dort geht es mit dem Bus hinauf, entlang dem Klöntalersee,
nach Richisau. Dort angekommen, erwartet uns nach ein paar Metern rechts das
Gasthaus Richisau, in dem wir den unverzichtbaren Kaffee und Gipfeli zu uns
nehmen.
|

|
Gasthaus Richisau
Richisauerstrasse 106
8750 Klöntal
Telefon: +41 55 640 10 85
Dana Zumr (Gastgeberin) |

|
|
|
Übersichtskarte: |
Klick
hier für Übersichtskarte
|
Routen Beschreibung:
|
Unsere Wander-Route:
Richisau 1102 m, - Brüschalp 1600 m, - Kulminationspunkt
1578 m,
- Aberen 1100 m, - Au 912 m, - Innerthal Post 906 m |
Brüschalp

Wägitalersee

Innerthal am
Wägitalersee
|
Nachdem wir uns im Gasthaus Richisau
mit Kaffee und Gipfeli verpflegt haben wandern wir auf der Pragelstrasse bis
zur Brücke, welche die Chlön überquert. Durch Wiesen und Wald
steigen wir zum Teil etwas anstrengend auf bis zu einer verlassenen Alphütte,
wo wir eine Rast einlegen. Der Bergweg führt uns weiter durch den Wald
und später über mit Alpenrosen durchsetzte Alpweiden zur Büschalp.
Ist der Senn zugegen, dann können wir kurz einkehren und unseren Mittagshalt
mit Pick-Nick machen.

|
Verpflegung aus dem Rucksack
|
|
Der Bergweg führt uns über
Alpweiden zum Kulminationspunkt wo wir ins Alpsträsschen von der Schwialp
einbiegen. Bald erblicken wir tief im Tal den Wägitalersee. Weiter geht
es sanft abwärts zur Aberen und weiter auf dem Natursträsschen zur
Au am Wägitalersee. Das hübsche Restaurant Stausee lädt uns zu einer Rast ein.
Wir wandern nun am rechten Ufer des Wägitalersees entlang via Staumaurer
und dann 10 Minuten dem linken Ufer entlang zum Dorf Innerthal. Im Gasthaus
Stausee reicht es noch für den Einkehrschwung. Leider bleibt uns der Fussmarsch
auf der Strasse mit Hartbelag nicht erspart. |
Verpflegung:
|

|
Verpflegung aus dem Rucksack
|
|
|
|
Links: |
|
Treffpunkt:
|
Samstag, 29. September 2012
HB Zürich
07:20 Uhr Gleis 12 (wie üblich)
|
Wanderleitung: |
|
Reine Wanderzeit:
|
4 ¾ Stunden
|
Anforderungen:
|
Einfache und gefahrlose Wanderung, gute Kondition erforderlich.
Wanderzeit und Höhenmeter
|
Höhe ü.M. |
Ankunft |
Abmarsch |
Wanderzeit |
Richisau |
1102 m |
09:25 |
10:00 |
|
Brüschalp |
1600 m |
11:45 |
12:45 |
100 Minuten |
Kulminationspunkt |
1578 m |
13:15 |
13:15 |
30 Minuten |
Aberen (West) |
1100 m |
13:45 |
14:00 |
30 Minuten |
Au |
912 m |
14:35 |
15:00 |
35 Minuten |
Innerthal Post |
906 m |
16:30 |
|
90 Minuten |
|
Ausrüstung:
|
Gutes Schuhwerk, Stöcke, Regenschutz |
Versicherung:
|
Ist Sache der Teilnehmenden |
Bemerkungen:
|
Die Wanderung wird bei jeder Witterung durchgeführt. |
Anmeldung:

|
Anmeldeschluss ist Montag 24. September 2012
- Bitte mit allen Angaben -
|
Anreise: |
|
an: |
ab: |
Gleis: |
Zürich HB |
|
07:40 |
3 |
Glarus |
08:37 |
08:45 |
- / Bus |
Klöntal, Richisau |
09:25 |
|
|
|
Rückreise:
|
|
an:
|
ab:
|
Gleis:
|
Innerthal, Post |
|
17:02 |
Bus |
Siebnen-Wangen |
17:27 |
17:46 |
- / 3 |
Zürich HB |
18:20 |
|
8 |
|
Kostenbeteiligung:

|
|
Mitglieder: *) |
Nicht Mitglieder: |
Halbtaxabonnement |
10.00 |
30.00 |
Ohne Abonnement |
35.00 |
55.00 |
General Abonnement |
00.00 |
6.00 |
*) Jahresbeitrag 2011: CHF 35.00 plus
obligatorischer Gesamt-Sportclub-Beitrag CHF 30.00 |
|
Abmeldung:
|
Bei dringender Abmeldung am Samstag an Marcel Tel. 78 739 72 80 |
Hinweise:
|
|
|
|