Zur Eintritts-Seite

Urschner Höhenwanderung
Samstag 28. Juni 2003


Routen Beschreibung:

Wanderkarte = Klick hier

  Word-File AusschreibungAusschreibung als Word File

 Wettervorhersage Andermatt

Wetter heute: Blick auf Andermatt

Anreise:



Hier war es, wo die Urschner einst einen Pakt mit dem Teufel schlossen. Die sagenumwobene Teufelsbrücke hütet das Geheimnis ihrer Entstehungsgeschichte bis heute. Die teuflische Schlucht und das göttliche Tal - welche Gegensätze! Nirgends sonst ist man beiden so nahe wie hier - im Herzen der Alpen, an der Wasserscheide Europas. Hier trennen sich die Wege. Ausser Du bleibst; für teuflisch gute Wanderungen im Urschner Tal.




 
Doch vorerst nehmen wir im Restaurant Tiefenbach den stärkenden Kaffee mit oder ohne Gipfeli.

Hotel Tiefenbach am Furkapass
Telefon: 041 887 13 22
Telefax: 041 887 00 70 oder Natel: 079-208.80.55
Email: inderkums@swissonline.ch

 
Luterseeli / Oberalp
 
Lutersee
 
Andermatt
 
Blick auf Andermatt
 

Ausgangspunkt unserer Wanderung ist Tiefenbach. Den Weiler erreichen wir bequem mit dem Postauto ab Andermatt. Der Höhenweg führt grösstenteils über eine Sonnenterasse nach Tätsch - Ochsenalp - Lochbergbach (Wasserfassung) - Lipferstein - Blauseeli vorbei an den glasklaren Luterseeli. Er bietet, fernab von Autos und Lärm eine grossartige Aussicht auf das Gotthardmassiv und die nahen Bündner und Tessineralpen. Wir sehen bekannte Gipfel wie Galenstock, Pizzo Rotondo und viele andere. Der Abstieg von Rossmettlen nach Andermatt vermittelt einen unvergesslichen Blick in das weite Trogtal von Urseren.

Kochrezept aus Andermatt Klick hier

Roman: Durch die Schöllenenschlucht ins Urserental Klick hier

Besammlung:

Samstag, 28. Juni 2003
Hauptbahnhof Zürich
07:15 Uhr vor dem Gleis 3

Wanderleiter:

Luzius Giger
Tel. ++41 (01) 784 52 32
Natel: 079 228 32 11
E-Mail: giger.luzius@swissonline.ch

Reine Wanderzeit:

5 Std.

Anforderungen:

Mittel; Höhenwanderung in alpinem Gelände.

Klick für Vergrösserung

Ausrüstung:

Wanderschuhe, Pullover, Regenschutz

Verpflegung:

Aus dem Rucksack

Versicherung:

Sache der Teilnehmer

Bemerkungen:

Die Wanderung wird bei jeder Witterung durchgeführt


Karte:
St. Gotthard
1:50 000

Anmeldung:

E-Mail: mueller.moosbrugger@bluewin.ch
oder per Post (siehe Anmeldung)

 
 
Wordfile Anmeldung Urschner

Anmeldeschluss ist der Montag 23. Juni 2003 Posteingang


- Bitte mit allen Angaben -


Anreise: von Zürich HB nach Tiefenbach (Furka)

          

Bahnhof                       
 

An         

Ab         

Gleis     

Zug-Nr.

Zürich HB
 

7:30

3

D 1557

Thalwill
 

07:40

7:41

Zug
 

07:57

7:58

2

Göschenen
 

08:59

9:15

Reg 527

Andermatt
 

09:25

9:35

Bus 342

Tiefenbach (Furka)

10:02

 
Fahrtdauer: 2 Std 32 Min

Rückreise: Andermatt nach Zürich HB

         

Bahnhof                       
 

An         

Ab         

Gleis     

Zug-Nr.

Andermatt
 

16:50

Reg 564

Göschenen
 

17:05

17:09

2

D 1686

Arth-Goldau

18:04

18:12

5 / 4

IC 382
 

Zug

18:27

18:28

3 / 3


 

Zürich HB

18:53

 
Fahrtdauer: 2 Std. 3 Min

Kostenbeteiligung                    

      Mitglieder *)        

Nicht Mitglieder

Halbtaxabonnement

10.00

37.00

Ohne Abonnement

46.00

72.00

General Abonnement

00.00

00.00

*) Jahresbeitrag 2003: CHF 35.00 plus obligatorischer Gesamt-Sportclub-Beitrag CHF 30.00

Abmeldung:

Bei dringender Abmeldung am Samstag Tel. 079 356 97 26

Hinweise:

Nächste Wanderung:
Maderanertal
am Samstag 26. Juli 2003
mit Hans Lohrmann
    
    

Ich freue mich auf Deine Anmeldung


Gerd Müller

           zurück Seitenanfang nach oben Seiten Anfang