Wildspitz - Wanderung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Samstag, 2. Juni 2007
|
Kurz Info: |
||
Wanderung: |
Gribsch - Bergsturzgebiet - Gnipen - |
|
Wanderzeit: |
5 1/2 Std. |
|
Anforderungen: |
mittel; bergauf + bergab je 750 m |
|
Verpflegung: |
Restaurant oder aus dem Rucksack |
|
Treffpunkt: |
Zürich HB vor Gleis 5 um 7:50 Uhr |
|
Abfahrt: |
Zürich HB 8:09 Uhr |
|
Rückkehr: |
Zürich HB 18:22 Uhr |
|
Kosten: |
Beitrag Mitglieder mit Halbtaxabonnement |
|
|
Routen Beschreibung: |
Diese interessante Bergwanderung am Südhang des Rossberg
führt uns auf den Gipfel "Wildspitz", der mit einem prächtigen
Alpen-Panorama aufwartet. Am 2. September 1806 ereignete sich die bisher
grösste Naturkatastrophe der Schweiz. An der Südflanke des Rossberges
im Kanton Schwyz lösten sich gewaltige Gesteinsmassen (beinahe 40 Millionen
m³) und donnerten ins Tal hinunter. Der Rutsch überschüttete
eine Fläche von rund 6,5 km² und zerstörte die Dörfer Goldau,
Röthen sowie Teile von Buosingen und Lauerz. 457 Menschen kamen ums Leben,
über 100 Häuser, 220 Ställe/Scheunen sowie 4 Kirchen/Kapellen
wurden zerstört. Die Dörfer Goldau und Röthen waren verschwunden,
und der Lauerzersee verkleinerte sich um ein Siebtel seiner Fläche. Augenzeugen
berichteten, der Bergsturz habe eine 20 Meter hohe Flutwelle ausgelöst.
Der Goldauer Bergsturz ist eines der spektakulärsten Naturobjekte der
Schweiz, welches bis heute nichts von seiner Faszination verloren hat. Noch
immer treten Erkenntnisse und Funde zutage, die über die Landesgrenze
hinaus Beachtung finden. Damit wir gleich in den oberen Teil der Abbruchstelle
des Goldauer Bergsturzes mit der Wanderung einsteigen können, hat Susanne
McDonald Taxi Dienste für uns organisiert. Die eine Gruppe fährt
gleich von Arth
Goldau, die andere von Steinerberg los zum kleinen Restaurant Gribsch auf
rund 1000m.
|
|||||
|
Wildspitz (686'485 / 215'460) 406 Gipfel sind von diesem Punkt aus erkennbar, voraus gesetzt,
dass die Sichtweite mindestens 50 km beträgt. Ist die Sichtweite nur 25
km, so sind nur noch 101 Gipfel erkennbar. Aber ist die Sichtweite 75 km, sind
sogar 561 Gipfel erkennbar. |
||||
|
|||||
|
Vielleicht haben wir noch eine Gelegenheit uns vor der Heimreise im "Gasthaus Krone" neu zu stärken. |
||||
|
Von hier aus fahren wir über Biberbrugg - Wädenswil zurück nach Zürich |
||||
Links: |
|
||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||
Anforderungen: |
Mittelschwere Wanderung mit 750 m Höhen Differenzen |
||||||||||||||||||||
Ausrüstung: |
Gutes Schuhwerk, evtl. Wanderstöcke, Regenschutz |
||||||||||||||||||||
Verpflegung: |
Restaurant
Wildspitz oder |
||||||||||||||||||||
Versicherung: |
Ist Sache der Teilnehmenden |
||||||||||||||||||||
Bemerkungen: |
Die Wanderung wird bei jeder Witterung durchgeführt |
||||||||||||||||||||
Anmeldung: |
|
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Heimreise: |
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
*) Jahresbeitrag 2005: CHF 35.00 plus |
|||||||||||||||||||||
Abmeldung: |
Bei dringender Abmeldung am Samstag |
||||||||||||||||||||
Hinweise: |
Nächster Termin:
|
||||||||||||||||||||
Ich freue mich auf Deine Anmeldung |
|