Kurz Info:
|
Wanderung: |
1. Tag: S-charl - Funtana da S-charl - Ofenpass
2. Tag: Ofenpass - Piz Daint - Ofenpass
|

|
Wanderzeit: |
1. Tag 5 Std.
2. Tag 5 Std.
|

|
Anforderung: |
Am ersten Tag, einfache Wanderung,
am zweiten Tag Bergtour welche eine gute Kondition,
Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erfordert.
|

|
Verpflegung/
Übernachtung: |
Hotel Süsom-Givé,
Ofenpass |

|
Treffpunkt: |
Zürich HB vor dem Gleis 12 um 07:20 Uhr (wie üblich)
|

|
Abfahrt: |
Zürich HB um 07:37 Uhr Gleis 11 |

|
Rückkehr: |
Zürich HB um 19:23 Uhr,
|

|
Kosten:
|
Beitrag Mitglieder mit Halbtaxabonnement
z.B. CHF 122.00 im 2er Zimmer
weitere Angaben siehe INFO
|

|
Anmeldung: |
Anmeldeschluss ist Montag 3. Juli 2017 |

|
Wetter
|
Webcam
|
|
|
Die Anfahrt: Von Zürich fahren
wir mit Zug nach Landquart
-
Scuol-Tarasp - (hier mit einer Kaffeepause)
weiter mit dem Postauto nach S-charl |

|
Als Zwischenhalt in Scuol-Tarasp
Kaffee und Gipfeli.
|
|
|
|
Übersichtskarte: |
Klick hier für Übersichtskarte
PDF
Karte |
Routen Beschreibung:

S-charl
|
Unsere Wander-Route:
-
Samstag:
S-charl (1810m) - Alp Plan d'Immez (2018 m) - Alp Astras (20135m) -
Pass Funtana da S-charl (2420m) - Alp da Munt (2190m) - Ofenpass (2149m)
-
Sonntag:
Ofenpass (2149m) - Davo Plattas (2289m) - Piz Daint (2968m) -
Davo Plattas (2289m) - Ofenpass (2149m)
|

Dorfplatz in S-charl

Ofenpass

Piz Daint
Aussicht
|
Im Val S-charl liegen auch die Alpen von Scuol, die schon in den vergangenen
Jahrhunderten wichtig waren. Grosse Bedeutung hat im verträumten Dorf
S-charl heute der Tourismus (Wandern und Biken im Sommer)
Wir wandern auf einem Natursträsschen
mit wenig Steigung durch das gleichnamige Tal zur Alp Plan d'Immez. Weiter
führt das Alpsträsschen etwas mehr ansteigend durch den Talboden
zur Alp Astras (2135). Kuhalp mitten im Val Tamangur, unterhalb Piz Astras
Richtung Costainas. Kleines Kiosk mit feinem Alpkäse-Tamangur, Joghurt,
Milch, Salsiz, Brot und Getränke. Falls der Älpler anwesend ist,
kann man einkehren. Eine Wegzehrung einzupacken, ist sicher von Vorteil.

|
Verpflegung aus dem Rucksack
|
Nun beginnt der Bergweg durch ein mit Alpenrosen durchsetztes, steileres
Weidegebiet stark anzusteigen. Bald geht es über die Alp zum Passübergang
Funtana da S-charl (2420), auf einer Hochebene gelegen zum höchsten Punkt
des ersten Tages. Jetzt steigen wir auf einem abwechslungsreichen Bergweg mit
herrlichen Ausblicken ab zur Alp da Munt (2190). Der Bergweg führt weiter
in leichtem auf und ab durch den Arvenwald zum Ofenpass (2149), unserem Tagesziel.
Dieses erreichen wir gegen 17:30 Uhr. Dort werden wir übernachten im Hotel
Süsom-Givè. Wir haben 610 Höhenmeter Aufstieg und 271 Höhenmeter
Abstieg geschafft mit einer gesamten Marschzeit von rund 5 Stunden.
Zimmerbezug und Nachtessen
Sonntag, 2. Tag
Nach dem Frühstück
starten wir am Sonntag um 08:45 Uhr vom Ofenpass zur etwas anspruchsvolleren
Bergtour zum Piz Daint. Auf der Münstertalerseite wandern wir um den Jalet
herum und erreichen bald die Weggabelung wo der Weg in das Val Mora und Juf
Plaun abzweigt. Bei Davo Plattas (2289 m) nehmen wir dann die Abzweigung hoch
zum Piz Daint. Nun wartet ein Anstieg mit satten 600 Höhenmetern auf uns.
Die letzten 300 Höhenmeter führen entlang des Westgrades des Piz
Daint mit Blick in das Val Mora und dem Ortlermassiv. Auf dem Piz Daint (2968
m) angekommen, öffnet sich der Blick mit atemberaubendem Panorama von
360° auf die Bergwelt und hinunter ins Val Müstair.

|
Verpflegung aus dem Rucksack
|
Für den Abstieg nehmen wir
dieselbe Route wie der Aufstieg. Wir haben zum Auf- und Abstieg je 819 Höhenmeter
zu bewältigen und die reine Marschzeit beträgt 5 Stunden und wir
kehren um 15:00 Uhr zurück. Auf dem Ofenpass haben wir noch Zeit, um uns
zu verweilen, einzukehren und das Panorama zu geniessen, ehe wir die Heimfahrt
antreten.
|
Verpflegung:

|
Hotel Süsom Givè
Tel. 081 858 51 82
Abendessen +
Frühstück:
Hotel Süsom Givè
|
Lassen wir uns überraschen
|
Mittagessen: |
Beide Tage Mittags-Verpflegung aus dem Rucksack !
|
|
|
|
Links: |
|
Treffpunkt:
|
Samstag, 22. Juili 2017
HB Zürich
07:20 Uhr Gleis 12 (wie üblich)
|
Wanderleitung: |
|
Reine Wanderzeit:
|
1. Tag ca. 5 Std.
2. Tag ca. 5 Std. |
Anforderungen:
|
Am ersten Tag, einfache Wanderung,
am zweiten Tag Bergtour welche eine gute Kondition,
Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erfordert
|
Ausrüstung:
|
Gute Wanderschuhe, eventuell Stöcke, Regenschutz.
|
Versicherung:
|
Ist Sache der Teilnehmenden |
Bemerkungen:
|
Die Wanderung wird bei jeder Witterung durchgeführt. |
Anmeldung:

|
Teilnehmerzahl begrenzt auf 12 -18 Personen
Anmeldeschluss ist Montag 3. Juli 2017 Hotelreservierung
!
- Bitte mit allen Angaben -
|
Anreise:
Samstag |
|
an: |
ab: |
Gleis: |
Zürich HB |
|
07:37 |
11 |
Landquart |
08:41 |
08:50 |
2 / 6 |
Scuol-Tarasp |
10:15 |
11:35 |
Postauto |
S-charl |
12:15 |
|
|
|
Rückreise:
Sonntag
|
|
an:
|
ab:
|
Gleis:
|
Süsom Givé (Passhöhe) |
|
16:00 |
Postauto |
Zernez |
16:36 |
16:49 |
- / 1 |
Sagliains |
17:00 |
17:03 |
4 / 3 |
Landquart |
18:10 |
18:19 |
6 / 3 |
Zürich HB |
19:23 |
|
11 |
|
Kostenbeteiligung:

|
|
Mitglieder: *) |
Nicht Mitglieder: |
Halbtaxabonnement
2er Zimmer
4er Zimmer
4er Massenlager |
122.00
117.00
87.00 |
172.00
167.00
137.00 |
Ohne Abonnement
2er Zimmer
4er Zimmer
4er Massenlager |
188.00
183.00
153.00 |
138.00
233.00
203.00
|
General Abonnement
2er Zimmer
4er Zimmer
4er Massenlager |
55.00
50.00
20.00 |
105.00
100.00
70.00
|
*) Jahresbeitrag 2017: CHF 65.00 |
Inklusiv:
Transporte, Übernachtung
Nachtessen und Frühstück |
|
Abmeldung:
|
Bei dringender Abmeldung am Samstag an Marcel Tel. 078 739 72 80 Achtung
Kostenbeteiligung ! |
Hinweise:
|
|
|
|