Zur Eintritts-Seite 

Flyer zum drucken

Üschenegrat Höhenwanderung

mit Christof Sieberath
Samstag, 5. September 2015

Kurz Info: 
 Leider muss ich die Wanderung vom kommenden Samstag 5. September 2015 "Üschenegrat Höhenwanderung" mangels Teilnehmer und wegen dem schlechten Wetter absagen.
Die Wanderung wird ersatzlos gestrichen

Wanderung:

 

 Leichte Variante:
(ohne Wanderleitung)

Sunnbüel 1934 m - Unterm Gällihorn 2284 m - Schwarzgrätli 2383 m -
Wyssi Flue 2472 m - Schwarenbach 2061 m - Sunnbüel 1934 m
________________________________________________________

Sunnbüel 1934 m - Spittelmatte 1872 m - Aroesseeli 1927 m -
Berghotel Schwarenbach 2060 m - Sunnbüel 1934 m


 

Wanderzeit:

ca. 4 1/2 Std.

Leichte Variante 3 Std.


 

Anforderung:         

mittelschwer - Aufstiege 553 Höhenmeter - Abstiege 553 Höhenmeter

Leichte Variante Totale Auf-/Abstiege ca. 100 Höhenmeter

Verpflegung:

Aus dem Rucksack

Leichte Variante Berghotel Schwarenbach


 

Treffpunkt:

Zürich HB vor dem Gleis 12 um 06:50 Uhr (wie üblich)
 

Abfahrt:

Zürich HB um 07:02 Uhr Gleis 16


 

Rückkehr:

Zürich HB um 19:28 Uhr,
 


Kosten:

Beitrag Mitglieder mit Halbtaxabonnement CHF 76.00
weitere Angaben siehe INFO


 

Anmeldung:

Anmeldeschluss ist Sonntag 30. August 2015


 

Wetter



 



 Webcam


Von Zürich fahren wir über Bern nach Kandersteg und mit der Luftseilbahn hinauf nach Sunnbüel

Einen besonderen Berggenuss vermittelt der durchwegs auf über 2000 m Höhe verlaufenden Höhenweg am Üschenegrat. Tiefblicke ins Gasteretal, auf die Spittelmatte und ins Üschenetal kontrastieren herrlich mit den Ausblicken auf die firngleissenden Kuppen von Balmhorn, Altels und Rinderhorn im Osten zu den schroffen Wänden der Lohnergruppe im Westen. Zusammen mit dem Gemmiweg ab Schwarenbach bis Sunnbüel ergibt sich eine sehr kontrastreiche, beglückende Rundwanderung. Durchwegs Naturweg.

Im gemütlichen Bergrestaurant genehmigen wir den Kaffee und das Gipfeli.

 

Bergrestaurant Sunnbüel
3718 Kandersteg

Tel. +41 (0)33 675 13 34

 

 

Übersichtskarte:

Klick hier für Übersichtskarte   

 
Routen Beschreibung:        

 

 

 Leichte Variante:

Unsere Wander-Route:

Sunnbüel 1934 m - Unterm Gällihorn 2284 m - Schwarzgrätli 2383 m -
Wyssi Flue 2472 m - Schwarenbach 2061 m - Sunnbüel 1934 m

________________________________________________________

Sunnbüel 1934 m - Spittelmatte 1872 m - Aroesseeli 1927 m -
Berghotel Schwarenbach 2060 m - Sunnbüel 1934 m



Sunnbüel


Blick von Sunnbüel

Üschenegrat


Richtung Schwarzgrätli


Spittelmatte

Bei Schwarenbach

Dann geht es los. Das heftigste Stück der Wanderung erwartet uns gleich, nämlich der Aufstieg zum Gällihorn, das hoch über Kandersteg wacht. Doch keine Angst, wir gehen nicht bis zum Gipfel. Von der Bergstation der Luftseilbahn Kandersteg-Sunnbüel senkt sich der Weg vorerst in die Weidemulde der Winteregg. Oberhalb der Hütte hält man direkt auf den vom Gällihorn überragten Geröllhang zu. Der Pfad führt durch diesen ansteigend talauswärts, dann windet er sich ausserordentlich steil auf den Gratsattel oberhalb Gällene. Bereits hat sich die Szenerie gewandelt, wird nun doch auch der Blick nach Westen auf Engstligengrat, Lohnergruppe und Allmegrat frei. Noch umfassender zeigt sich die Bergwelt vom nahen Gällihorn, (dessen Gipfel in rund halbstündigem Aufstieg erreicht werden könnte). Unzählig sind die Gipfel, die im Rund zum Himmel ragen! Auf Gällene beginnt der eigentliche Hochweg. Fast durchwegs auf gleicher Höhe verlaufend, folgt er der sanfteren, mit Schafweiden und Felsbändern durchsetzten Westflanke. Wohltuend sind Stille und Einsamkeit hier oben. Bei Pkt. 2203 betritt man die engste Stelle des Üschenegrates. Jäh fallen die Fluhbänder nach beiden Seiten ab. Der Tiefblick auf die weite Spittelmatte und auf die vom Wald halbverdeckten Arvenseeli hats in sich. Steil gehts zur Wysse Flue, dem höchsten Punkt dieser Hochwanderung, hinauf.
Nach ca. 2 1/2 Std. machen wir dann Mittagsrast mit unserer Verpflegung aus dem Rucksack, bevor wir uns an den etwas steileren Abstieg zum Berghotel Schwarenbach machen. Je nachdem, wie gut wir in der Zeit liegen, können wir auch dort noch eine kleine Stärkung zu uns nehmen, aber wenn wir erst in Schwarenbach Mittagspause machen, riskieren wir, dass der eine oder andere schon verhuingert ist, und das möchte ja niemand.



Verpflegung aus dem Rucksack

Noch einmal geniesst man die herrliche Rundsicht. Der Abstieg folgt der Hangkante zum Üschenetal. Auf dem Schwarzgrätli schwenkt man spitzwinklig nach Osten um und gelangt durch eine Einsattelung in den steilen Geröllhang, über welchen der Weg zum Berghotel Schwarenbach hinunter führt. Auf dem Gemmiweg gehts nun hinunter zu Pkt. 1899 an den Rand des Arvenwaldes, in dem die lieblichen Seelein liegen. Der kurze Abstecher würde sich lohnen! Bald ist die weite Spittelmatte erreicht.Hier zweigt man links vom Gemmiweg ab und erreicht nach kurzem Anstieg den Ausgangspunkt der Wanderung, die Bergstation auf dem Sunnbüel wo uns schon die Luftseilbahn zurück nach Kandersteg erwartet.

Verpflegung:



Hotel Schwarenbach

   



Verpflegung aus dem Rucksack

 Leichte Variante:               

Hotel Schwarenbach
Familie Peter Stoller-Wehrli
3718 Kandersteg

Das Berghotel Schwarenbach ist auf 2061 Meter über Meer. Das ürsprünglich 1742 als Zollstation erbaute Gasthaus liegt in der Mitte des Gemmipasses, der das Berner Oberland mit dem Wallis verbindet.

Tageskarte klick hier

 

Links:

Treffpunkt:

 Samstag, 5. September 2015
 HB Zürich
 06:50 Uhr Gleis 12 (wie üblich)

 
 
Wanderleitung:

 Christof Sieberath

Christof Sieberath

Tel: +41 079 783 47 53

Mail: sieberath@gmx.ch

                           

Reine Wanderzeit:

Leichte Variante: 

ca. 4 1/2 Std.

ca. 3 Std.

Anforderungen:
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

mittelschwer - Aufstiege 553 Höhenmeter - Abstiege 553 Höhenmeter

Leichte Variante:
 

Leichte Variante Totale Auf-/Abstiege ca. 100 Höhenmeter

Ausrüstung:
 

Wanderschuhe, Regenschutz, bei Bedarf Wanderstöcke

Versicherung:
 

Ist Sache der Teilnehmenden

Bemerkungen:
 

Die Wanderung wird bei jeder Witterung durchgeführt.

Anmeldung:

E-Mail senden

Anmeldeschluss ist Sonntag, 30. August 2015
- Bitte mit allen Angaben -
 
 

Anreise:

                              

an:         

ab:

Gleis:

Zürich HB

07:02

16

Bern

07:58

08:30

5 / 1

Kandersteg

09:41

09:44

1 / Bus

Talstation Sunnbüel

09:54

10:00

- / Seilbahn

Sunnbüel

10:07

Rückreise:
 
 
 
 

 
 
 
 

                                    


an:


ab:


Gleis:

Sunnbüel

16:30

Seilbahn

Talstation Sunnbüel

16:37

16:54

-/ Bus

Kandersteg

17:04

17:13

Bus/ 1

Bern

18:20

18:32

1 / 7

Zürich HB

19:28

11

Kostenbeteiligung:


 

Mitglieder: *)

Nicht Mitglieder:

Halbtaxabonnement

76.00

100.00

Ohne Abonnement

162.00

186.00

General Abonnement

00.00

 24.00

*) Jahresbeitrag 2015: CHF 65.00

Abmeldung:
 

Bei dringender Abmeldung am Samstag an Marcel Tel. +41 78 739 72 80

Hinweise:
 

Nächster Termin

Ich freue mich auf Deine Anmeldung

Marcel Seiler

   zurück Seitenanfangnfangnfangnfangnfangnfangnfangnfangnfangnfangnfangnfang nach oben Seiten Anfang

Flyer zum drucken